Adventskalender 2024 – 11

Advent 2024

11. Dezember

Tiefenzonen

Reise zum tiefsten Punkt der Straße von Gibraltar

Hast du Lust auf eine Fahrt zur (fast) tiefsten Stelle der Straße von Gibraltar? Unser virtuelles firmm-Tauchboot ist mit allen Raffinessen ausgestattet. Es stoppt automatisch und informiert dich über vorbeikommende Tiere. Wenn du auf die Knöpfe klickst, kannst du dir Bilder und Zusatzinformationen anzeigen lassen.

Steig ein, die Fahrt geht los! Wir wünschen dir viel Spaß und tolle Begegnungen.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lektion zu den Tiefenzonen der Meere lernst du die Besonderheiten der einzelnen Zonen kennen. Wir beschäftigen uns mit den Fragen, wie sich Farben unter Wasser ändern, in welchen Zonen Pflanzen gedeihen und wie sich die Tiere an den großen Druck in der Tiefe angepasst haben.

Besonderes Buch als Weihnachtsgeschenk

Was Katharina Heyer, die Gründerin und Präsidentin unserer Stiftung, in die Straße von Gibraltar brachte, erfährst du in ihrem spannenden Buch Herzenssache – Mein Leben mit den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar.

In ihrer Biografie geht es vor allem um die Entwicklung von firmm – von der ersten Begegnung mit Delfinen bis heute geht. Katharina erzählt über besondere Erlebnisse, ihre Erfolge und Rückschläge … und zwar so fesselnd, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ein ideales Geschenk und eine tolle Inspiration (nicht nur) für Menschen, die sich für Wale begeistern oder gerade ebenfalls vor besonderen Herausforderungen stehen und überlegen, noch einmal ganz neu anzufangen.

Weitere Infos zum Buch und Bestellung auf firmm.org

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 10

Advent 2024

10. Dezember

Wirbeltiere/Wirbellose

Wer gehört zu den Wirbeltieren, wer zu den Wirbellosen?

Die Tierwelt können wir grob einteilen in Wirbeltiere und Wirbellose. Der wichtigste Unterschied ist: Wirbeltiere besitzen ein Innenskelett mit einer beweglichen Wirbelsäule, Wirbellose dagegen nicht.

Hilft dir diese Aufteilung schon, bestimmte Tiere richtig einzuordnen? Schau dir die folgenden Fotos an und entscheide, ob das jeweilige Tier zu den Wirbeltieren oder Wirbellosen gehört.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lektion zu Wirbeltieren und Wirbellosen erfährst du mehr über diese Einteilung und du lernst spielerisch verschiedene Vertreter beider Gruppen kennen.

Unterrichtsmaterialien

Du unterrichtest oder willst in deiner Klasse ein Referat über Wale und Delfine halten? Unter Publikationen findest du unsere Unterrichtsmaterialien zu Walen und Delfinen mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen, Quizfragen usw.

Die Materialien bieten wir kostenlos an. Du kannst sie im Rahmen deines Unterrichts für deine Schülerinnen und Schüler bzw. Klassenkameraden ausdrucken. Einige Inhalte sind auch als Powerpoint-Präsentation verfügbar – in den PDFs findest du weitere Infos zur Gestaltung von Lerneinheiten mit den Materialien.

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 7

Advent 2024

7. Dezember

Echolokation

So funktioniert die Echolokation

Die Echolokation (auch Echoortung oder Biosonar genannt) ist für Zahnwale das beste Mittel zur Orientierung unter Wasser. Die Wale erzeugen Klicklaute, die sie durch Bewegung des Kopfes in eine bestimmte Richtung senden. Das von einem Objekt zurückgeworfene Echo erreicht den Wal zeitlich mehr oder weniger verzögert und klingt anders als der ausgesendete Ton. Das liefert dem Wal unter anderem Informationen zur Entfernung, Größe, Form und Beschaffenheit des Objektes.

Willst du mehr erfahren?

In unserem Lernthema zur Orientierung von Walen findest du genauer heraus, wie Hör-, Seh- und Riechsinn von Walen und Delfinen entwickelt sind. Dort findest du auch eine Unterwasseraufnahme von Grindwalen in der Straße von Gibraltar.

Wal-Patenschaft als Weihnachtsgeschenk

Wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Wal- oder Delfinfan suchst, ist eine symbolische Patenschaft genau das Richtige. Der/Die Beschenkte erhält eine Patenschaftsurkunde mit Fotos und Informationen zum Patentier, ein firmm-Geschenk sowie einen unbeschränkt gültigen Gutschein für eine zweistündige Ausfahrt mit uns. Außerdem unterstützt du mit einer Patenschaft unsere Informations- und Forschungsarbeit zum Schutz der Meeressäuger in der Straße von Gibraltar.

Klick dich durch unsere Patenschaften auf firmm.org. Jedes Tier hat einen besonderen Charakter: fürsorglich, beschützend, unternehmungslustig, mutig, bescheiden … da findest du sicher ein Tier, das charakterlich zum Beschenkten passt.

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 6

Advent 2024

6. Dezember

Fische

Ist das ein Fisch?

Wenn wir einen Fisch zeichnen sollten, würden sich unsere Zeichnungen sicher sehr ähneln. Aber wusstest du, dass es über 32.000 Fischarten gibt und einige völlig anders aussehen, als wir uns einen typischen Fisch vorstellen?

Kannst du mit Sicherheit sagen, auf welchem der folgenden Fotos ein Fisch abgebildet ist? (Quelle der Fotos: firmm-Unterstützer und Naturfotograf Bernd Nies)

Willst du mehr erfahren?

In unserem Lernthema Fische erfährst du mehr über die Merkmale von Fischen und du lernst ein paar spezielle Arten der Straße von Gibraltar kennen, denen wir gelegentlich auch beim Whale-Watching begegnen.

Komm 2025 selbst bei uns vorbei!

Von April bis Oktober kannst du mit firmm in der Straße von Gibraltar Wale und Delfine in Freiheit beobachten. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das ihr schon in der Vorweihnachtszeit bei Tee und Plätzchen planen könnt.

Stöbert doch einmal gemeinsam auf unserer Webseite firmm.org.

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 4

Advent 2024

4. Dezember

Urwale

Evolution der Wale

Wusstest du, dass die Vorfahren der Wale Landtiere waren? Sie waren Paarhufer, was Wale zu entfernten Verwandten von Schweinen und Kühen macht.

Um den indischen Subkontinent herum gab es vor 50 Millionen Jahren große Dürreperioden und viele Erdbeben. Die Tiere mussten sich sich also an veränderte Umweltbedingungen anpassen und neue Lebensräume erobern. Vermutlich lebten die Vorfahren der Wale bereits in Küstennähe und begannen dann, auch im Wasser nach Nahrung zu suchen.

In unserer Infografik lernst du heute ein paar typische Vertreter der Urwale kennen: Pakicetus, Ambulocetus, Rodhocetus, Basilosaurus und Dorudon. Klicke auf die Info-Felder und mache dich mit den Urwalen bekannt.

Willst du mehr erfahren?

In unserem Lernthema Evolution der Wale findest du noch viel mehr Informationen darüber, welche Anpassungen für das Leben im Wasser nötig waren und wie die Wissenschaft der Entwicklung der Wale auf die Spur gekommen ist.

Unterrichtsmaterialien

Du unterrichtest oder willst in deiner Klasse ein Referat über Wale und Delfine halten? Unter Publikationen findest du unsere Unterrichtsmaterialien zu Walen und Delfinen mit Arbeitsblättern zum Ausfüllen, Quizfragen usw.

Die Materialien bieten wir kostenlos an. Du kannst sie im Rahmen deines Unterrichts für deine Schülerinnen und Schüler bzw. Klassenkameraden ausdrucken. Einige Inhalte sind auch als Powerpoint-Präsentation verfügbar – in den PDFs gibt es Hinweise zur Gestaltung von Lerneinheiten mit den Materialien.

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.