
Die Straße von Gibraltar
Die Meerenge zwischen Spanien und Marokko spielt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle: In der Geschichte war diese Gegend immer wieder hart umkämpft und auch für viele Lebewesen ist die Straße von Gibraltar von großer Bedeutung.
Was macht die Meerenge so besonders?
Erkunde mit uns die Straße von Gibraltar. Du wirst erfahren, wie wichtig die Meerenge fürs Mittelmeer ist und warum hier Wale und Delfine vorkommen.
Wir unternehmen gemeinsam eine Tauchfahrt zur tiefsten Stelle der Meerenge, du lernst die Tiefenzonen der Meere kennen sowie die Zonen des Litorals und die Besonderheiten von Dünen und Strand. Am Ende weißt du außerdem mehr über das Wetter und kannst die Straße von Gibraltar klimatisch einordnen.

Mit welchem Thema willst du beginnen?
Wähle aus, was dich am meisten interessiert. Für jedes Thema brauchst du ca. 10-15 Minuten.



Lernthemen-Empfehlungen
Passend zu den hier angesprochenen Punkten könntest du mit einem der folgenden Themen fortzufahren:
- Orientierung der Wale im Wasser
- Die Tiefenzonen der Meere
- Bedeutung der Straße von Gibraltar für die Artenvielfalt
- Ozeanversauerung
- Klima in der Straße von Gibraltar (in Vorbereitung)
- Klimawandel (in Vorbereitung)
- Lärmverschmutzung im Meer (in Vorbereitung)
Quellen und Zusatzinfos
- quarks.de: Infos zur Menge von Wasser auf der Erde
- Wikipedia: Physikalische Eigenschaften von Wasser
- Wikipedia: Wasser
- Infos zu den Eigenschaften von Wasser auf worldoceanreview.com
- Infos zur Dichte von Wasser der Uni Oldenburg
- meereisportal.de: Infos zu Gefrierpunkt und Dichtemaximum
- klassewasser.de: Anomalie von Temperatur und Dichte
- Welt der Wunder: Eigenschaften von Eis an den Polen
- Wikipedia: Statischer Auftrieb
- youtube: Erklärvideo zum Auftrieb
- Uni Hamburg: Auswirkung des Drucks beim Tauchen (PDF)
- quarks.de: Der Mensch unter Wasser (PDF)
- Planet Wissen: Wer taucht wie tief
- Planet Wissen: Tiere der Tiefsee
- srf.ch: Überlebenstricks der Tiefseebewohner
- Wikipedia: Sichtweite unter Wasser
- Infos zur Sicht unter Wasser
- bfn.de: Unterwasserschall
- dosits.org: Infos zu Schall unter Wasser (en)
- Deutsches Meeresmuseum: Kein Lärm Meer
- scinexx.de Ozeanversauerung macht Meere lauter

