Adventskalender 3 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 3

Bartenwale und Zahnwale

Wusstest du, dass nicht alle Wale Zähne haben? Ausgerechnet die ganz großen Wale ernähren sich von klitzekleinen Lebewesen, die sie aus dem Wasser filtern. Dafür sind Zähne nicht geeignet – sie haben Barten entwickelt.

Lerne in unserem Quiz heute mehr über die Unterteilung der Wale und was sie unterscheidet.

 

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit Barten-/Zahnwale erfährst du mehr über alles, was wir in diesem Quiz nur kurz erklärt haben. So lernst du Schritt für Schritt, wie die Wale unterteilt werden.

Du suchst noch eine Weihnachts­über­raschung?

Wusstest du, dass du in Spanien Wale beobachten kannst? Etwa zwei Autostunden südlich von Malaga befindet sich Tarifa, der südlichste Ort des europäischen Festlandes. Von hier aus kannst du mit uns in der Straße von Gibraltar bis zu 7 Walarten beobachten: Gewöhnliche Delfine, Gestreifte Delfine, Große Tümmler, Grindwale, Orcas, Pottwale und Finnwale.

Ob du bei einem Spanienurlaub in der Nähe nur zu einer Ausfahrt vorbeischaust oder gleich eine komplette Beobachtungswoche bei uns verbringst – es ist sicher ein Erlebnis, über das sich deine ganze Familie freut. Informiere dich gleich über unsere Ausfahrten, die Walarten und unsere Stiftung auf firmm.org

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 2

Wie funktionieren Kiemen?

Da Wale zu den Säugetieren gehören und wie wir durch Lungen atmen. müssen sie zum Atmen immer wieder an die Oberfläche kommen. Fische hingegen können dank ihrer Kiemen unter Wasser atmen.

In unserem kleinen Video lernst du, wie die Kiemen von Fischen funktionieren. Pass gut auf, damit du das Quiz im Video lösen kannst.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit Fische kannst du dich noch intensiver mit den Besonderheiten von Fischen beschäftigen.

Weihnachtsgeschenk firmm-Kalender

Zum unserem Glück sind Wale Säugetiere und atmen durch Lungen. So können wir sie an der Wasseroberfläche gut beobachten und haben bei unseren Whale-Watching-Ausfahrten beeindruckende Begegnungen.

Für unseren Kalender 2024 haben wir wieder einige Highlights an Bildern von unseren Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar zusammengestellt. Auf firmm.org findest du alle Infos zum Kalender, den du für 12 EUR/CHF über unsere E-Mail mail@firmm.org bestellen kannst.

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 1 – 2023

firmm Adventszeit 2023

Unser Kalendertürchen 1

Unterschiede zwischen Wal und Fisch

Viel Spaß mit dem firmm.education-Adventskalender. Unsere Stiftung firmm erforscht die Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar und setzt sich für ihren Schutz ein. Mit unserem Adventskalender erhältst du jeden Tag einen kleinen Einblick in unsere Arbeit sowie die Welt der Wale und Delfine.

Sicher weißt du bereits, dass Wale keine Fische sind. Auf den ersten Blick sehen sich die beiden vielleicht ähnlich, weil sie perfekt an das Leben im Wasser angepasst sind – aber jeder auf seine Weise.

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lerneinheit Wal vs. Fisch findest du noch viele weitere Infos zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Walen und Fischen.

firmm.education Unterrichtsmaterialien

Du suchst Unterrichtsmaterialien zum Thema Wale, Meer und Umweltschutz oder musst ein Referat zu einem bestimmten Thema halten? Im Bereich Publikationen findest du kostenlose Arbeitsblätter und Powerpoint-Dateien, zum Beispiel unsere Lernmaterialien Wale sind keine Fische.

Schau dich gleich einmal um: firmm.education/Publikationen/Unterrichtsmaterialien

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 24

Advent 2024

24. Dezember

Abschluss-Spiel

Reise durch die Straße von Gibraltar

In den letzten 24 Tagen hast du viel über unsere Stiftung firmm und die Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar gelernt. Wenn du richtig gut bist, hast du dir sogar die vollständigen Lektionen zu jedem Thema angesehen. Erreichst du in unserem Abschluss-Spiel 50 Punkte?

So funktioniert das Spiel

  • Ziel ist es, 50 Punkte zu sammeln.
  • Beginne am grünen Startpunkt.
  • Jede richtige Lösung bringt dir einen Punkt.
  • Für jede absolvierte Aufgabe werden weitere Aufgaben freigeschaltet.

Achtung! Viele Lebewesen in den Meeren sind durch uns Menschen inzwischen vom Aussterben bedroht. Deshalb hast auch du in diesem Spiel nur drei Leben. Ist eine Aufgabe nicht komplett richtig beantwortet, bekommst du zwar Punkte für die richtigen Lösungen, aber dir wird ein Leben abgezogen. (Geheimtipp: Unter den Aufgaben sind zwei zusätzliche Leben versteckt – halte Ausschau nach den grünen Punkten mit Herz.)

Whale-Watching mit firmm

Du planst für 2025 einen Urlaub in Spanien und möchtest Wale und Delfine in Freiheit beobachten? Dann komm uns in Tarifa besuchen. Von April bis Oktober fahren wir je nach Wetter oft mehrmals täglich auf die Meerenge hinaus. Auf unserer Webseite firmm.org findest du alle Infos zu unseren Ausfahrten.

Wir wünschen dir schöne Feiertage und einen guten Rutsch in neue Jahr.

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.

Adventskalender 2024 – 22

Advent 2024

22. Dezember

Whale-Watching

Respektvolles Whale-Watching mit firmm

Wir bei firmm wollen möglichst viele Menschen für die Meere und ihre Bewohner begeistern und bieten deshalb von April bis Oktober Ausfahrten zu den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar an.

Whale-Watching ist die beste Art, Menschen für den Schutz der Tiere zu interessieren. Doch leider gibt es unter den Whale-Watching-Anbietern immer wieder schwarze Schafe, die dem Wohl der Meeressäuger eher schaden als nutzen.

Kannst du die folgenden Fragen zum Whale-Watching und zu unserer Stiftung firmm beantworten?

Willst du mehr erfahren?

In unserer Lektion zum Whale-Watching lernst du, was respektvolles Whale-Watching ausmacht und woran du gute Anbieter erkennst. Außerdem erhältst du einen kleinen Einblick in die Geschichte von firmm und wir nehmen dich mit auf eine virtuelle Ausfahrt zu den Walen und Delfinen der Straße von Gibraltar.

Spannende Lektüre für die Feiertage

Suchst du nach inspirierendem Lesestoff, der dir Mut für Veränderungen im nächsten Jahr gibt? Katharina Heyer, die Gründerin und Präsidentin unserer Stiftung, beschreibt in ihrem Buch Herzenssache – Mein Leben mit den Walen und Delfinen in der Straße von Gibraltar, wie sie ihr altes Leben hinter sich ließ und zur Walschützerin wurde.

In ihrer Biografie geht es vor allem um die Entwicklung von firmm – von der ersten Begegnung mit Delfinen bis heute geht. Katharina erzählt über besondere Erlebnisse, ihre Erfolge und Rückschläge … und zwar so fesselnd, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Weitere Infos zum Buch und Bestellung auf firmm.org

 

Stiftung firmm

Die Stiftung firmm setzt sich aktiv für die Erforschung und den Schutz von Walen und Delfinen und ihres Lebensraums Meer ein.

Unser Standort Tarifa an der Straße von Gibraltar dient als Forschungs­station und bietet allen Besuchern die Möglich­keit, die faszinierenden Meeressäugetiere in ihrem natürlichen Lebens­raum zu erleben.